Zum Inhalt springen

Jahrtausendfeld retten

Ein Stadtteilpark für Alle!

  • Termine
  • Neuigkeiten
  • Mitnutzung der Räumlichkeiten und Außenflächen der LIS – ein Märchen?
  • Kann die bodenverseuchte GESA-Fläche tatsächlich eine Grünfläche werden?
  • Stellungnahme des Ökolöwen März 2025
  • Klimaschutz in Leipzig – nur auf dem Papier
  • Presse
  • Kontakt
  • English

Neuigkeiten

  • Informationsveranstaltung am 18. August 2025: Stadt erarbeitet Programm zur Klimaanpassung
  • Petition Elternrat Grundschule Gießerstraße
  • Mitnutzung der Räumlichkeiten und Außenflächen der LIS – ein Märchen?
  • Protestflügel – Elternrat und Kinder der Grundschule Gießerstraße fordern familiengerechte Stadtentwicklung
  • Positiver Bescheid für Bauvoranfrage – Keine Baugenehmigung. Wir kämpfen weiter!

Leipziger Stadtrat verschiebt Entscheidung zum Jahrtausendfeld

Die Mehrheit im Leipziger Stadtrat will lieber noch auf die Ergebnisse beim Beteiligungsverfahren für einen Schulbau warten.

Quelle: https://www.lvz.de/lokales/leipzig/leipzig-stadtrat-verschiebt-entscheidung-zum-jahrtausendfeld-B4WC5VYBEVFV3HGJ5SARF4O4V4.html

Veröffentlicht am 23. Mai 202422. Juni 2024Autor jahr1000feld

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Stellungnahme der Bürgerinitiative „Jahrtausendfeld retten“ zum Änderungsantrag Nr. VII-A-10224-ÄA-02 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Leipziger Stadtrat
Weiter Nächster Beitrag: Pressemitteilung SPD Leipzig: SPD Leipzig kritisiert Folgen und Pseudo-Beteiligung beim Jahrtausendfeld: Architekturbüros müssen nun doch für 2.000 Schüler:innen planen
Privacy policy Proudly powered by R*